Berufsorientierung: Jahrgangsstufen 5 und 6
Im Rahmen der Flexibilisierung der Stundentafel der Mittelschule (Lehrplan für die Hauptschule, 2004) kann das Erlernen des korrekten 10-Finger-Tastschreibens und der Grundlagen der EDV in die Jahrgangsstufen 5 und 6 vorgezogen werden
(siehe auch KMS vom 10.07.2008 Nr. IV.2-5 O7202.1-4.63173)
. Dadurch erwerben alle Schüler grundlegende EDV-bezogene Kompetenzen für die berufsorientierenden Zweige.
Die hier dargestellte Übersicht ist kein Lehrplan, ist aber analog zur Lehrplandarstellung 2004 aufgebaut.
Ergänzt wird sie durch die Beschreibung der Kompetenzen, welche die Schüler beim Erlernen des Tastschreibens erwerben und die nach Abschluss bescheinigt werden können.
Die hier dargestellte Übersicht ist kein Lehrplan, ist aber analog zur Lehrplandarstellung 2004 aufgebaut.
Ergänzt wird sie durch die Beschreibung der Kompetenzen, welche die Schüler beim Erlernen des Tastschreibens erwerben und die nach Abschluss bescheinigt werden können.
Schritt für Schritt zur Berufsorientierung
